Gemeinsam gestalten

Beteiligungs­räume

Was bedeutet für uns Beteiligung? Aktiver Teil des Ganzen sein - wertschätzend gesehen werden auf Augenhöhe - gleichberechtigt gehört werden – aktiv mitgestalten! Ideale Orte, um dies für Kinder und Jugendliche erfahrbar zu machen, sind Schulen und Kommunen. Sie sind die Keimzellen und das Fundament der Demokratie. Wie dies aussehen kann? Es gibt viele gute Beispiele und unterstützende Begleiter und Initiativen. Hier möchten wir uns hin entwickeln, gemeinsam mit Ortsbündnissen, Schulen und Kommunen. Dabei stehen wir noch am Anfang und lernen mit Euch zusammen!

Die Leiter der Partizipation und das zugehörige entwickelte Sonnenmodell des OECD-Lernkompass 2030 sind für uns Orientierung. Die Entwicklung der Beteiligung geht hier von 0 - 8, von Schweigen (=0) bis zur aktiven Initiative (=8). Wir haben Euch dieses Modell in einem One-Pager zusammengestellt. So können wir in unserer Arbeit immer wieder reflektieren, wo wir selbst stehen. Unser Ziel ist, mit Euch die verschiedenen Möglichkeiten der Beteiligung auszuprobieren und damit zu lernen. Dabei werden wir sicher auch scheitern, aber das nimmt uns nicht den Mut!

Sonnenmodel OECD Download 

Beteiligt Euch!

Unser Aufruf für Eure aktive Beteiligung

Hier möchten wir mit Euch Beteiligung ausprobieren in unterschiedlichsten Konstellationen – zu Themen, die uns beschäftigen, genauso wie zu konkreten Projektideen. Schaut immer mal wieder vorbei – unsere Aufrufe gehen auch über Social Media raus.

Wissen erwerben