Links & Downloads für alle, die bildung neu denken

Grundlagen der Bildungstransformation

OECD Lernkompass 2030

Bildung neu ausrichten: Der OECD Lernkompass 2030 inspiriert zu mutigen Lernwegen – kompetenzorientiert, wertebasiert und lebensnah.

Download

UNESCO Bildungsagenda 2030

Bildung als Schlüssel für globale Gerechtigkeit: Die UNESCO Bildungsagenda 2030 ruft zum gemeinsamen Handeln auf.

Download

BNE - Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stärkt junge Menschen darin, global zu denken und lokal zu handeln.

Download

Berliner Erklärung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Die Berliner Erklärung stärkt Bildung als Schlüssel für eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Sie wurde 2021 im Rahmen der UNESCO-Weltkonferenz verabschiedet.

Download

Weiterführende Literatur & Impulse 

LernLust Materialien 

Stufen der Entwicklung für Ortsbündnisse

Download

Stufe 1 - Fundament bauen im Ortsbündnis

Download

Stufe 2 - in den Dialog treten

Download

Stufe 3 - Wissen erwerben

Download

Stufe 4 - eine gemeinsame Vision entwickeln

Download

Stufe 5: Erste kleine Schritte gehen

Download

Stufe 6 - das Schrittmass erweitern

Download

Stufe 7 - Entwickeln einer langfristigen Gemeinschaft

Download

In 3 Schritten zum Ortsbündnis

Ihr wollt Euch für LernLust einsetzen? Dann ist der erste Schritt ein LernLust-Ortsbündnis zu gründen oder sich einem bestehenden Bündnis anzuschließen.

Download

LernLust Ziele

LernLust Ziele

Download

LernLust Projektfelder

LernLust Projektfelder

Download

Sonnenmodell der Partizipation OECD

Download

Partnerprojekte & Netzwerkimpulse 

 
Eine Kooperation von Adenauer Campus, LernLust und Fobizz. Kostenfreie, digitale Lernmodule zu Demokratie, Medienkompetenz und politischer Bildung – ideal für den Schulalltag

Adenauer Campus

Der Adenauer Campus ist die digitale Lernplattform der Konrad-Adenauer-Stiftung und bietet politische Bildung für Lernende, Lehrkräfte und alle, die mehr zur digitalen Bildung wissen wollen. 

 

Fobizz 

Praxisnahe Online-Fortbildungen für Lehrkräfte zu digitaler Bildung, Medienkompetenz und zeitgemäßem Lernen – flexibel, fundiert und direkt einsetzbar.

Kartenraum

Der interaktive Raum zeigt Initiativen, Schulen und Projekte, die Bildung neu denken – vernetzen, inspirieren und sichtbar machen.

Generation K 

Ein bundesweites Projekt zur Förderung von Beziehungs- und Demokratiekompetenz in der Grundschule – mit Fortbildungen, Praxismaterialien und Schulnetzwerk.

K‑Lab in der Mainzer Kulturbäckerei

Ein kreativer Erfahrungsort für Bildungsinnovation, Medienprojekte und partizipative Lernformate – öffentlich zugänglich und vernetzt mit Initiativen aus Kunst, Kultur und Bildung

 

Nützliche Links & Plattformen 

OECD

Das deutsche Wissensportal der OECD rund um Innovation, Chancengerechtigkeit und Qualität in Bildungssystemen weltweit – verständlich aufbereitet, evidenzbasiert und praxisnah.

UNESCO Bildung 2030 – Globale Ziele, lokale Wirkung

Die UNESCO setzt sich weltweit für inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung ein – mit besonderem Fokus auf das Nachhaltigkeitsziel SDG 4: Bildung für alle.

BNE-Portal – Lernen für morgen

Das offizielle Portal zur deutschen BNE-Strategie bietet Praxisbeispiele, Materialien und Fortbildungsangebote für Lehrkräfte, Kitas und außerschulische Bildung.

World’s Largest Lesson – SDGs für Schüler*innen

Diese internationale Plattform stellt kindgerechtes Unterrichtsmaterial zu den 17 Nachhaltigkeitszielen bereit – kostenlos, kreativ und in mehreren Sprachen.

Futures of Education – Bildung neu denken

Ein globaler Dialog zur Zukunft von Bildung: Die UNESCO-Initiative „Futures of Education“ entwickelt Visionen für Lernen in einer komplexen, digitalen und nachhaltigen Welt.