Inhalte 

LernLust setzt sich für eine nachhaltige Transformation des Bildungssystems ein, indem es Schulen und Schulfamilien mit lokalen Bündnissen vernetzt und Bildung als gemeinschaftlichen Prozess im Sozialraum versteht. Bildung wird nicht als isoliertes Schulsystem betrachtet, sondern als dynamische, kooperative und soziale Aufgabe, die durch partizipative, flexible und eigenverantwortliche Ansätze gestaltet wird. 

transformations-strategie  

LernLust verfolgt eine integrierte Doppelstrategie mit zwei sich ergänzenden Themensträngen: Der Lernende Raum schafft innovative Bildungsräume, die Schule mit der Gesellschaft vernetzen und durch interdisziplinäre Zusammenarbeit neue Lernzugänge ermöglichen. Hier werden Partizipation, selbstbestimmtes Lernen und demokratische Mitgestaltung erlebbar gemacht.

 

Die Bündnisstrategie stärkt lokale Netzwerke aus Schulen, Lehrkräften, Eltern und weiteren Akteur:innen, um Bildungstransformation vor Ort zu begleiten, Projekte zu initiieren und Veränderungsprozesse langfristig zu verankern. Durch diese Verbindung aus strukturellem Wandel und lokalem Engagement entstehen neue Chancen für Chancengleichheit, Demokratiebildung und die Emanzipation von Kindern, indem Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden und aktiv gestaltet wird.

 

Wissens-

transfer

Gemeinsam 

Gestalten